Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Koordinierungsstelle SCHULDNERBERATUNG in Schleswig-Holstein besteht seit 2003 und arbeitet im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein (MSJFSIG). Sie unterstützt trägerübergreifend alle nach § 305 Insolvenzordnung (InsO) anerkannten und vom MSJFSIG geförderten Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstellen im Land.

Die Koordinierungsstelle ist räumlich angebunden an das Diakonische Werk Schleswig-Holstein und nutzt die Infrastruktur des Tagungszentrums Martinshaus. Dies ermöglicht die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen in Rendsburg, zentral gelegen und für alle Beratungsstellen gut erreichbar.

Hinweis

Herzlich willkommen auf unserer neuen Internetseite!

Unsere Seite ist insgesamt bunter geworden. Nicht nur die Menüführung funktioniert über Kacheln mit Bildern, auch die Übersicht der Beratungsstellen ist mit Bildern versehen.  

Die Funktionalitäten der Seite sind im Prinzip unverändert, an einigen Stellen sind sie erweitert worden. So wird es mit dem neuen Jahr 2026 möglich sein, sich direkt online zu unseren Veranstaltungen anzumelden.  

Die Navigation ist intuitiv: Wenn Sie einen Menüpunkt anklicken, öffnet sich das Untermenü über die Kacheln. Gehen Sie mit der Maus über den Menüpunkt, können Sie die Unterseiten direkt ansteuern.

Unter dem Menüpunkt "Themen” sind zentral fachliche Themen zusammengefasst. Dort finden Sie u.a. den Schuldenreport mit allen relevanten Hintergrundinformationen, Statistiken zur Überschuldung sowie Informationen zum P-Konto und zum Basiskonto.  

Die Rubrik “Info/Service” beinhaltet weiterhin Broschüren, Ratgeber und Literatur.

Der interne Bereich ist über den Button “Login” im oberen Teil der Seite erreichbar. Die Zugangsdaten sind unverändert.

Wir hoffen, dass Ihnen unsere Seite gefällt und Sie weiterhin schnell die Informationen finden, die Sie suchen!

Aktuelles

Tagungszentrum Martinshaus

 

Tagungszentrum Martinshaus
Online-Veranstaltung

Online-Veranstaltung

Online-Veranstaltung

Online-Veranstaltung

Landesstelle für Suchtfragen Schleswig-Holstein (LSSH)
Tagungszentrum Martinshaus
Tagungszentrum Martinshaus
Tagungszentrum Martinshaus
Tagungszentrum Martinshaus
Tagungszentrum Martinshaus
Tagungszentrum Martinshaus

Info-Broschüre "Schuldenfrei" in Einfacher Sprache

Diese Broschüre ist eine Übersetzung der bewährten Broschüre “Schuldenfrei” in Einfache Sprache. Einfache Sprache hat den Vorteil, dass etwa 95 Prozent der Bevölkerung sie verstehen. Texte in Einfacher Sprache führen zu weniger Missverständnissen, da die Sprache klarer und deutlicher ist. 

Auch Menschen mit hoher Lesekompetenz können durch Texte in Einfacher Sprache Informationen schneller verstehen. Auch Migrant*innen, die Deutsch als Fremdsprache lernen, können Texte in Einfacher Sprache besser verstehen.

Dabei ist der Anspruch auch an diese Broschüre, einen Einstieg ins Thema Schuldnerberatung zu geben, Tipps, Hinweise und Erklärungen aufzunehmen und auf die Arbeit der Schuldnerberatung hinzuweisen. Sie soll eine Türöffnerin und Schwellensenkerin für hilfesuchende Menschen sein und sie ermutigen, sich möglichst rechtzeitig Hilfe in der Schuldnerberatung zu holen.

Kontakt

Koordinierungsstelle SCHULDNERBERATUNG
in Schleswig-Holstein
Kanalufer 48
24768 Rendsburg

Tel.: 04331 593 248
Fax: 04331 593 35 248

E-Mail:
info[at]schuldnerberatung-sh.de

Förderer

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein
Adolf-Westphal-Str. 4
24143 Kiel

Beratungsstellen Beratungsstellen Kontakt Kontakt Login Login