Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Landesstelle für Suchtfragen Schleswig-Holstein (LSSH) hat im Mai 2022 das Projekt "Schnittstelle Schuldnerberatung Suchthilfe - Projekt 3 S" gestartet. Die Koordinierungsstelle ist Kooperationspartnerin für die Schuldnerberatung und unterstützt das Projekt.

Ziele des Projekts

• Verbesserung der Zusammenarbeit von Schuldnerberatung und Suchtberatung 

• Vernetzung der Hilfsangebote 

• Aufbau von Kooperationen 

• Pilotprojekte gemeinsamer Beratungen

• Vernetzungstreffen 

• Gemeinsame Arbeitskreise installieren 

• Fachtag zum Informationsaustausch 

• Gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit 

• Erstellung von Informationsmaterial 

Gemeinsamer Arbeitskreis und Vernetzungstreffen

Im Rahmen des Projekts findet regelmäßig ein gemeinsamer Arbeitskreis von Schuldner- und Suchtberatung statt.

Ebenso kommen die Fachkräfte zu Vernetzungstreffen zusammen und tauschen sich über Schnittpunkte der jeweiligen Arbeit sowie über beraterische Fragen aus. Im vergangenen Jahr stand z.B. das Thema Präventionsarbeit auf der Tagesordnung. 

Das nächste Vernetzungstreffen findet am 04.11.2025 in Kiel (PariSERVE) statt. 

Die Protokolle und Einladungen zu den Veranstaltungen finden Sie im internen Bereich unserer Seite.

Beratungsplattform Suchtberatung digital SH

Die Beratungsplattform Suchtberatung digital SH bietet eine kostenlose Online-Beratung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Angehörige, Bezugspersonen, Fachkräfte, Mitarbeitende und Arbeitgebende zu allen Themen rund um Sucht und Abhängigkeit.

Auf der Seite finden sich eine Übersicht über Hilfsangebote, weiterführende Angebote sowie Informationen zu Themen wie Alkohol, Medikamente, illegale Drogen, Nikotin, Glücksspielsucht, Online-/ und Mediensucht, Essstörungen und Kaufsucht.

 

Homepage

 

 

 

Koordinierungsstelle Schuldnerberatung in Schleswig-Holstein