Finanzkompetenz zum Frühstück: Projekt "SOS-SchülerOhneSchulden" der Diakonie Hamburg
Seit 2022 gibt es die Vortragsreihe "Finanzkompetenz zum Frühstück", die vom Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz (pnfk) viermal im Jahr veranstaltet wird.
Das nächste Treffen findet am 30.09.2025 von 9-10 Uhr online statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Julia Albrecht (Diakonie Hamburg) wird einen Einblick in das 2005 gestartete Projekt "SOS-SchülerOhneSchulden" geben.
Die kostenlosen Kurse haben das Ziel, die Finanzkompetenz von Jugendlichen an berufs- und allgemeinbildenden Schulen sowie Einrichtungen der Jugendarbeit zu stärken. Anhand von lebenspraktischen Beispielen soll der Umgang mit Geld und Konsum geübt sowie für Verschuldungsrisiken sensibilisiert werden.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Multiplikator*innen. Sie möchte neue Impulse geben, die Information und Weiterbildung der Netzwerk-Mitglieder intensivieren, vor allem aber auch auf unkomplizierte Weise zum regelmäßigen Austausch einladen.
Nach einem 20-25-minütigen Impulsvortrag wird es die Gelegenheit zur Diskussion und zum Austausch geben. Neben den pnfk-Mitgliedern sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen.