Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Aufgaben

Der Beirat zur Koordinierungsstelle Schuldnerberatung übernimmt eine zentrale Funktion. Er stellt einerseits die Zusammenarbeit zwischen den Trägerverbänden der Schuldnerberatung in Schleswig-Holstein und der Koordinierungsstelle sicher und gewährleistet andererseits die fachliche Beratung und Unterstützung dieser Institution.

Jeder Trägerverband benennt für den Beirat zwei Mitglieder, die möglichst Schuldner- und Insolvenzberater/innen sein sollten. Es handelt sich hierbei jeweils um eine direkte und eine stellvertretende Mitgliedschaft. Darüber hinaus gehören dem Beirat ein Vertreter des Ministeriums für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein (MSJFSIG) sowie die Leiterin der Koordinierungsstelle an.

Stimmrecht haben die jeweiligen Vertreter/innen des entsprechenden Trägerverbandes und der Vertreter des Landes Schleswig-Holstein.

Zu den Aufgaben des Beirats gehören:

- Beratung und Begleitung der Koordinierungsstelle
- Abstimmung und Beschlussfassung zu den inhaltlichen Grundzügen der Arbeit der Koordinierungsstelle
- Sicherstellung der erforderlichen Abstimmungsprozesse mit dem jeweiligen Trägerverband
- Gewährleistung der verbandsinternen Kommunikation
- Empfehlungen für die jeweiligen Trägerverbände

Der Beirat kommt mindestens einmal jährlich zusammen.


Geschäftsordnung des Beirats zur Koordinierungsstelle Schuldnerberatung in Schleswig-Holstein (Stand: 27.09.2012)

Mitglieder

Iris Buschmann, Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Edgar Drohm, Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein

Christoph Feige, Steinburg Sozial gGmbH, Itzehoe

Ursula Jakobi, Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Kiel

Tina Lerchner, Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Schuldnerberatung, Kiel 

Detlef Neuenfeldt, Kreis Schleswig-Flensburg, Soziales - Regionale Integration, Schuldnerberatung, Flensburg

Kerstin Olschowsky, Paritätischer Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein

Jann Rothberg, Stadt Flensburg, Fachbereich Soziales und Gesundheit - Fachstelle für Wohnhilfen und Schuldnerberatung

Andreas Schaper, AWO Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung, Heide

 

Sibylle Schwenk, Koordinierungsstelle Schuldnerberatung in S-H

Martin Buhmann-Küllig, Koordinierungsstelle Schuldnerberatung in S-H

Koordinierungsstelle Schuldnerberatung in Schleswig-Holstein