Ratgeber ALG II / Sozialhilfe
Die Ratgeber zum ALG II und zur Sozialhilfe sind alphabetisch nach Autoren- bzw. Herausgeberschaft sortiert.
Arbeitslosenprojekt TuWas (Hg.): Leitfaden zum Arbeitslosengeld II - Der Rechtsratgeber zum SGB II, Frankfurt 15. Aufl. 2021
Der Leitfaden ermöglicht einen schnellen Einstieg und gibt praxisnahe Antworten auf Fragen bei der Antragstellung und während des Leistungsbezuges von Arbeitslosengeld II.
Die 15. Auflage gibt die seit der letzten Auflage erfolgten Gesetzesänderungen und Gerichtsurteile auf dem Stand 01.01.2021 wider.
Arbeitslosenprojekt TuWas (Hg.): Unterkunfts- und Heizkosten nach dem SGB II. Das Handbuch, 7. Aufl. 2021
Der Leitfaden gibt auf neuestem Gesetzesstand eine umfassende Übersicht der aktuellen Rechtsprechung. Fallbezogen – und unter Berücksichtigung von Miet-, Familien-, Zwangsvollstreckungs- und dem neuen Satzungsrecht – werden zu den vielen ungeklärten Problemen Lösungen und Berechnungsvorschläge geboten. Der Leitfaden gibt so Orientierung in einem sehr komplizierten Rechtsgebiet.
Rechtsstand: Juni 2021
Weitere Informationen und Bestellung
Paritätischer Gesamtverband: Ratgeber Arbeitslosengeld 2 für Geringverdiener und Erwerbslose, 13. Aufl. München 2021
Der Paritätische Gesamtverband hat seinen Ratgeber "Arbeitslosengeld 2 für Geringverdiener und Erwerbslose" aktualisiert herausgegeben.
Die übersichtlich gestaltete Broschüre erklärt mit Stand Januar 2021, wie "Hartz IV" funktioniert. In verständlicher Sprache und mit gut gegliederten thematischen Kapiteln werden Anspruchsberechtigte, Voraussetzungen, Berechnung der Leistung und vieles mehr erklärt. Auch Hinweise zur Rechtsdurchsetzung und auf Unterstützungsangebote finden sich in der Broschüre. Ein Kapitel bereitet die Sonderregelungen wegen der Corona-Pandemie übersichtlich auf. Rechenbeispiele, ein Musterbescheid, ein Stichwortverzeichnis sowie viele hilfreiche Tipps aus der Beratungspraxis runden das Heft ab.
Ökumenisches Arbeitslosenzentrum Krefeld-Meerbusch e.V. u.a. (Hgg.): Keiner geht allein zum Amt. "Erste Hilfe bei Hartz IV", 3. Aufl. 2015
Die Broschüre des Arbeitslosenzentrums Krefeld will kein rechtlicher Ratgeber sein, sondern bietet lebensnah praktische Hilfe, wie Leistungen beim Jobcenter beantragt und durchgesetzt werden können. Sie enthält darüber hinaus eine Vielzahl praktischer Tipps im Umgang mit den Jobcentern. Behandelt werden Antragsverfahren, Nachweise und Kontoauszüge, Nachweis der Postzustellung, Hausbesuche und vieles andere mehr.
Staiger, Martin: SGB II-Ratgeber 2019, Ratgeber-Reihe informationsoffensive, 8. Aufl. Kassel 2019
Der Ratgeber trägt dem großen Beratungsbedarf in diesem umstrittenenen Rechtsgebiet Rechnung und erläutert leicht verständlich folgende Themen:
- Anspruchsvoraussetzungen
- was ist eine Bedarfsgemeinschaft?
- die Vermögensfreigrenzen
- den Bedarf und die Bedarfsberechnung
- die Einkommensanrechnung und Freigrenzen
- welche einmaligen Leistungen gibt es?
- wann Sanktionen drohen und was dagegen getan werden kann
- Leistungen des "Bildungs- und Teilhabepaketes"
Thomé, Harald u.a.: Leitfaden Alg II / Sozialhilfe von A-Z, Wuppertal 31. Aufl. 2021
Die überarbeitete Neuauflage des Leitfadens wird von einem Autorenteam rund um Frank Jäger und Harald Thomé vom Erwerbslosen- und Sozialhilfeverein Tacheles e.V. in Wuppertal herausgegeben. Der Leitfaden beruht auf vielen Jahren Beratungspraxis. Er stellt zugleich mit den Regelungen des Arbeitslosengeldes II auch die Regelungen der Sozialhilfe und der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung dar.
Im ersten Teil werden in 92 Stichworten alle Leistungen ausführlich in übersichtlicher und bewährt verständlicher Form erläutert. Der zweite Teil behandelt in 34 Stichworten, wie Betroffene ihre Ansprüche durchsetzen und sich erfolgreich gegen die Behörde wehren können.
Die Rechtsprechung und Gesetzgebung sind mit Stand vom Januar 2021 eingearbeitet und kritisch kommentiert. Auch der Blick auf die Entwicklung der Arbeitslosigkeit, ihre sozialen und wirtschaftlichen Ursachen und die Zielsetzung aktueller Sozialgesetzgebung fehlt nicht.
Weitere Informationen und Bestellung