Info-Broschüre Schulden (ent)fesseln

Die Broschüre SCHULDEN (ent)fesseln - Schuldnerberatung als professionelle Hilfe in Schleswig-Holstein führt in verständlicher Sprache in die Arbeit der Schuldnerberatung ein.
Sie beinhaltet einen Ratgeberteil mit wichtigen Informationen zum Mahn- und Vollstreckungsverfahren, zum Pfändungsschutz (u.a. P-Konto), zum Basiskonto und zum Verbraucherinsolvenzverfahren.
In der Broschüre werden auch wichtige Begriffe rund um das Thema Schulden erklärt.
Ferner ist eine Übersicht aller in Schleswig-Holstein anerkannten und von der Landesregierung geförderten Schuldnerberatungsstellen enthalten.
Rechtsstand: März 2017
Inhaltsverzeichnis
1. Verschuldung und Überschuldung
2. Schuldnerberatung als professionelle Hilfe
3. Ratgeber
Mahnung
Mahnbescheid
Vollstreckungsbescheid
Zwangsvollstreckung
Sachpfändung
Vermögensauskunft
Lohnpfändung
Kontopfändung und P-Konto
Basiskonto
Der Weg zur Restschuldbefreiuung
Verbraucherinsolvenzverfahren
Außergerichtlicher Einigungsversuch
Gerichtlicher Schuldenbereinigungsplan
Insolvenzverfahren
Wohlverhaltensphase mit anschließender Restschuldbefreiung
Häufig gestellte Fragen
Hilfen vor und bei einem Rechtsstreit
4. Schuldnerberatungsstellen in Schleswig-Holstein
5. Wichtige Begriffe
6. Koordinierungsstelle Schuldnerberatung in Schleswig-Holstein